Aktuelles
Veröffentlicht am 08.03.2023
Fröhliche Faschingsfeier im Stadtteiltreff Zanger Berg
„Ein bisschen Spaß muss sein…“, dachten sich karnevalsfreudige Anwohner am Zanger Berg, die sich am Nachmittag des 20. 02.2023 zu einer fröhlich-bunten Faschingsfeier im Stadtteiltreff am Berliner Platz einfanden. An die 40 Partylöwen von 2-Ü-80 Jahren feierten beschwingt mit fantasievollen Kostümen und altbekannten Karnevalsklassikern. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Damen vom Kaffeetreff hatten ein reichhaltiges Buffet mit selbstgebackenen Köstlichkeiten organisiert und den Stadtteiltreff liebevoll dekoriert. Es wurde gelacht, getanzt, gesungen und geschunkelt – ein rundum gelungener Rosenmontag!
Veröffentlicht am 27.02.2023
Bürgerstammtisch - Stadtteilarbeit Oststadt
Am Montag, den 13.03. um 17.00 Uhr trifft sich der Bürger-Stammtisch im Lädle (Römerstr. 51).
Aktuell wird das Stadtteilfest rund um den Römerplatz organisiert, das voraussichtlich am 13.05.2023 stattfinden wird.
Interessierte, Helfer, Mitdenker, Kreative, Organisationstalente und Kuchenbäcker sind herzlich eingeladen.
Bitte melden Sie sich im Lädle oder unter demografie@heidenheim.de.
Veröffentlicht am 20.02.2023
Kinderzeichenkurs in der Oststadt
Der Kinderzeichenkurs findet ab sofort immer freitags nachmittags statt.
Von 15.00 Uhr -16.00 Uhr treffen sich die Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren,
um sich altersgerecht frei und kreativ auszutoben.
Ab 16.30 Uhr treffen sich dann die Grundschulkinder, um unter Anleitung
wunderschöne Bilder in Acryl entstehen zu lassen.
Die Kurse werden geleitet von der Architektin Nour Bsata.
Sie wird unterstützt von Elena Lechner vom Kinderhaus Zinzendorfgemeinde.
Der Unkostenbeitrag beträgt 2.- €/ Familie
Bitte beachten Sie auch die Aushänge im Lädle in der Römerstr. 51
Veröffentlicht am 12.01.2023
Oststadtbande
Am 04.01. traf sich unsere Oststadtbande unter Leitung der Theaterpädagogin Brigitte Krug-Oberlader zu einem Gruselnachmittag im Treff9.
Nach den Aufwärmspielen wurden gruselige Masken gebastelt und diese bei Schwarzlicht effektvoll in Szene gesetzt..
Es gab eine Schatzsuche, Gruselgeschichten und vieles mehr.
Die Oststadtbande trifft sich wieder in den Osterferien am 12. April.
Hier gehts zum Flyer! (1,1 MB)
Bitte Aushänge am Lädle (Römerstr. 51) beachten.
Veröffentlicht am 12.01.2023
Oststadt Frauen im Beruf
Informationsveranstaltung zum Angebot der Kontaktstelle Frau und Beruf am
Mittwoch, 18. Januar 2023, 16.00 - 17.00 Uhr im Stadtteiltreff, S`Lädle Oststadt, Römerstr. 51, 89522 Heidenheim
Hier gehts zum Flyer (1,1 MB)
Monatliche Beratung für Ihre berufliche Zukunft!
kostenfrei
Weiter Termine siehe Aushang (1,1 MB)
Veröffentlicht am 15.12.2022
Weihnachtspause!
Unsere Bereiche
Geschäftsbereich Demografie und Gesellschaft
Bürgerhaus
Stadtteiltreff Zanger Berg
Stadtteiltreff Mittelrain
Stadtteiltreff Oststadt
haben vom 24.12.2022 - 08.01.2023 geschlossen!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Veröffentlicht am 20.12.2022
Weihnachtliches Frühstück
Am 19. Dezember 2022 trafen sich die Besucher des Stadtteiltreffs am Zanger Berg und ließen sich gemeinsam in geselliger Rundeein leckeres und reichhaltiges Frühstück schmecken.Gemeinsam im Chor haben sich die Bewohner des Zanger Bergs mit fröhlichen Weihnachtsliedern auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Es war ein erfolgreicher und schöner Vormittag, bei welchem viel gelacht wurde und die Vorfreude auf das heilige Fest stieg.
Veröffentlicht am 16.12.2022
Weihnachtsfeier im „Lädle"
Am 13. Dezember 2022 feierten die Ehrenamtlichen vom „Lädle“gemeinsam in geselliger Runde die Vorweihnachtszeit.Neben weihnachtlichen Leckereien und Punsch wurden Gesellschaftsspiele gespieltund Kontakte gepflegt.Ein Highlight war die Bilderpräsentation über die gemeinsamen Aktionen des Jahres.Wir bedanken uns herzlichen bei allen Teilnehmern dafür, dass sie der Oststadt mit ihrem Einsatz etwas Gutes getan habenund dafür, dass durch sie der Abend unvergesslich schön wurde.
Veröffentlicht am 13.12.2022
Gemeinsames Mittagessen im Advent
Am 12. Dezember stimmte sich der Stadtteiltreff am Zanger Berg gemeinsam auf Weihnachten ein.
Nach einem leckeren und warmen Buffet sangen die Bewohnerinnen und Bewohner des Zanger Bergs in geselliger Runde bekannte Weihnachtslieder und ließen sich von Herrn Rau´s Geschichte über seinen Weihnachts-traum verzaubern.
Veröffentlicht am 12.12.2022
Gemeinsames Beisammensein im Advent
Der Lebendige Adventskalender am 09.12.2022 war ein voller Erfolg!
Im Stadtteiltreff Zanger Berg wurden Weihnachtslieder gesungen und musikalisch begleitet, leckere Plätzchen genascht und sich bei gemütlicher Atmosphäre ausgetauscht. Um die 40 Personen haben sich die Adventszeit versüßt und in geselliger Runde unterhalten. Egal ob Jung oder Alt, alle haben sich über die Musik, sowie über die weihnachtliche Geschichte von Herrn Dieter Rau gefreut.
Der Stadtteiltreff Zanger Berg wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern eine schöne Weihnachtszeit und friedvolle Begegnungen!
Veröffentlicht am 12.12.2022
Oststadt „Frauen im Beruf"
Informationsveranstaltung zum Angebot der Kontaktstelle Frau und Beruf
Veröffentlicht am 12.12.2022
Oststadt „Frauen im Beruf"
Kostenfreie monatliche Beratung für Ihre berufliche Zukunft!
Veröffentlicht am 12.12.2022
Kinderzeichenkurs
Jeden Donnertag, von 16:30 – 17:30 Uhr, werden im Stadtteiltreff in der Oststadt wundervolle Einzelstücke gezaubert.
Unter der Leitung von Frau Bsata und Frau Lechner lassen die kleinen Künstlerinnen und
Künstler ihrer Fantasie freien Laufund toben sich zeichnerisch kreativ aus.
Kinder zwischen fünf und neun Jahren sind herzlich dazu eingeladen,
mit uns die Pinsel zu schwingen und ganz individuelle Meisterstücke zu malen.
Wann: Do, 10.11.2022, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 24.11.2022, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo: Im Lädle, Römerstr. 51, 89522 Heidenheim
Wer: Kinder zwischen 5 und 9 Jahren
Leitung: Frau Bsata/ Frau Lechner
Kosten: 2,-€ pro Familie
Anmeldung erforderlich unter: Telefon: 07321 327 - 1064
Veröffentlicht am 05.12.2022
Abenteuer- und Spielevormittag unter dem Motto:„Gruselkabinett“
Über das Projekt:
Wir schauen unseren selbst gedrehten den Film mit der Rittergeschichte an,machen lustige Aufwärmspiele, basteln gruslige Masken, machen bei Schwarzlicht effektvolle Spiele und lesen Euch Gruselgeschichten vor, wir begeben uns auf geheimnisvolle Schatzsuche und noch Vieles mehr! Lasst Euch überraschen!
Bitte unbedingt in schwarzer Kleidung und weißen Socken kommen. Schere, Vesper und Getränk mitbringen!
Bitte meldet Euch vorab unter bkrug-oberlader@web.de an. Wir freuen uns auf Euch!
Veröffentlicht am 27.11.2022
Freiwillige Helfer gesucht!
Wir suchen Ehrenamtliche für den Oststadttreff ab Januar 2023
Sie möchten etwas Sinnerfüllendes für die Oststadt tun? Wir sind auf der Suche nach Bürgerinnen und Bürgern, die Freude daran haben, sich beim Oststadttreff zu engagieren und somit sich selbst und der Oststadt etwas Gutes tun.Neue Gesichter sind herzlich willkommen!
Stadtteilarbeit OststadtTelefon: 07321 327-1064Email: demografie@heidenheim.de
Veröffentlicht am 22.11.2022
Weihnachtsbasteln
Im Stadtteiltreff am Zanger Berg
Am 21. November 2022
Am Montag, den 21. November 2022 wurden im Stadtteiltreff am Zanger Berg wieder die Scheren geschwungen und viele verschiedene Dekoartikel unter dem Motto Weihnachten entworfen.
In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen wurden Bastelideen ausgetauscht und ganz individuelle Schmuckstücke gebastelt.
Der Stadtteiltreff ist nun bereit für die Vorweihnachtszeit!
Veröffentlicht am 18.11.2022
Advent in Deutschland
Wann: Donnerstag, 01.12.2022, 18.00 Uhr
Wo: Zinzendorfgemeindehaus, Neunhoefferstr. 6, 89522 Heidenheim
Über das Projekt: Die Stadtteilarbeit Oststadt, die Zinzendorfgemeinde und das Zinzendorf Familienzentrum laden im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ zu einer Adventsfeier ein. Für das leibliche Wohl gibt es Glühwein und Punsch, Fairtraide Kaffee, Waffeln und Würstchen vom Grill.
Wir hören die Adventsgeschichte und möchten mit allen Besucherinnen und Besuchern schrottwichteln(bitte etwas mitbringen!).
Wir freuen uns auf Euch!
Veröffentlicht am 15.11.2022
Lebendiger Adventskalender
Im Stadtteiltreff am Zanger Berg
Wo:
Im Stadtteiltreff Zanger Berg, Berliner Platz 11, 89518 Heidenheim
Wann:
Freitag, den 09. Dezember 2022 um 18:00 Uhr
Im Vordergrund des alljährigen Lebendigen Adventskalenders steht das gemeinsame Erleben besinnlicher und weihnachtlicher Augenblicke in Ihrem Stadtteil!
Erfreuen Sie sich mit uns an einer Weihnachtsgeschichte, dem Singen von Weihnachtsliedern mit musikalischer Begleitung und genießen Sie selbstgebackene Plätzchen und Glühwein in geselliger Runde! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit!
Veröffentlicht am 09.11.2022
Gemeinsames Basteln
im Stadtteiltreff Zanger Berg
Wo:
Im Stadtteiltreff Zanger Berg, Berliner Platz 11, 89518 Heidenheim
Wann:
Montag, den 21. November 2022 um 14:30 Uhr
Passend zur winterlichen Jahreszeit werden im Stadtteiltreff am Zanger Berg wieder fleißig die Pinsel und Scheren geschwungen und schöne weihnachtliche Deko gebastelt. Zur Teilnahme laden wir alle Bürgerinnen und Bürger recht ♡-lich ein! Lasst uns gemeinsam die Vorweihnachtszeit bunter gestalten!
Veröffentlicht am 09.11.2022
Gemeinsames Plätzchenbacken
Im Stadtteiltreff am Zanger Berg
Wo:
Im Stadtteiltreff Zanger Berg, Berliner Platz 11, 89518 Heidenheim
Wann:
Montag, den 28. November 2022 um 14:00 Uhr
Auch dieses Jahr wird im Stadtteiltreff am Zanger Berg wieder der Ofen für leckere Weihnachtsplätzchen eingeschaltet.Alle Bürgerinnen und Bürger sind recht ♡-lich zum Backen eingeladen! Lasst uns gemeinsam die Vorweihnachtszeit versüßen!
Veröffentlicht am 08.11.2022
Weihnachtliches Frühstück
Was kann es zu Weihnachten schöneres geben,als ruhige Tage mit den Lieben zu erleben,darum laden wir euch herzlich ein,lasst uns alle gemütlich beisammen sein.
Wo:
Im Stadtteiltreff Zanger Berg, Berliner Platz 11, 89518 Heidenheim
Wann:
19. Dezember 2022 um 09:00 Uhr
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie neben dem tollen Weihnachtsbuffet eine schöne Zeit in geselliger Runde!
Eigene Leckereien dürfen gerne mitgebracht werden.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit!
Veröffentlicht am 08.11.2022
Gemeinsame Kürbisernte
Vom eigenen Garten in den Topf Das Gartenprojekt am Zanger Berg trägt Früchte. Das konnte man am Montag, 10. Oktober 2022 im Stadtteiltreff, am Berliner Platz 11, mit allen Sinnen erleben.
In einer gemeinsamen Ernte- und Kochaktion haben 23 Teilnehmende eigenangebaute Kürbisse aus dem Zanger Berg Gärtle geerntet und in eine leckere Kürbissuppe verkocht. Zum Nachtisch wurde ein Himbeerquark zubereitet und serviert. Gemeinsam pflanzen, ernten, kochen und anschließend beim gemütlichen Beisammensitzen essen – ein großer Gewinn für alle und eine tolle Aktion, die nach Wiederholung ruft.
Veröffentlicht am 19.10.2022
„Hand in Hand in der Oststadt“
Gerade in diesen Zeiten hilft nichts so sehr wie eine gute Nachbarschaft. Wenn jeder auf seinen Nächsten schaut, hilft, wo er kann und nicht nur seinen eigenen Vorteil im Blick hat, entsteht ein Netz, das uns allen Halt gibt. In diesem Sinne:Bitte achtet aufeinander! „Wer teilt, gewinnt“
Veröffentlicht am 05.10.2022
Handarbeitstreff für Frauen
Wann:
Do. 27.10./ 17.11./ 08.12.22, 19 Uhr
Wo:
Stadtteiltreff „‘sLädle“, Römerstr. 51
Wer:
Alle, die Freude an Handarbeit haben
Über das Projekt:
Wer kennt das nicht? Die angefangene Handarbeit wartet auf die Fertigstellung, leider fehlt die nötige Motivation. Oft fällt es in Gemeinschaft leichter.
Deshalb treffen wir uns im Lädle. um unsere Näh-, Strick- oder Häckelarbeiten in geselliger Runde fortzusetzen. Dazu gibt es Tee und schöne Gespräche unter Gleichgesinnten. Eventuell ist auch der eine oder andere Tipp dabei.
Bitte alle Materialien und notwendige Geräte mitbringen.
Veröffentlicht am 29.09.2022
Abenteuer- und Spielevormittag unter dem Motto:„Tapfere Ritter und mutige Burgfräulein“

Wie versprochen geht es in den Herbstferien mit dem Abenteuer- und Spielevormittag weiter:
Wann?
Mittwoch, 02. November 2022, von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Wo?
Im Lädle, Römerstr. 51, 89522 Heidenheim
Für wen?
Kinder ab der 1. Klasse aus der Oststadt und näherer Umgebung
Leitung?
Brigitte Krug-Oberlader & Katja Reinhardt
Über das Projekt:
Wir werden Ritterhelme bemalen, uns Wappen ausdenken, uns in Ritter und Edelfräulein verwandeln, eine Rittergeschichte nachspielen und verfilmen und natürlich ein Turnier mit Ritterspielen veranstalten.
Bitte meldet euch vorab unter bkrug-oberlader@web.de an. Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 28.09.2022
Unser "Tag der Offenen Tür 2022" am Zanger Berg
Am Donnerstag, den 22.09.2022 verlängerten der Stadtteiltreff und der Tauschladen am Zanger Berg, Berliner Platz 11, ihre Öffnungszeiten zugunsten eines „Tag der Offenen Tür“.
Es war ein buntes Rahmenprogramm geboten: in einer Kreativwerkstatt wurden Blumentöpfe bunt verziert und mit verschiedenen Kräutersaaten bestückt. Die jungen Besucher*innen freuten sich über einen Aktivparcours, Glitzertattoos und eine Schminkstation.
Bei strahlendem Sonnenschein schürte Stadtteilkoordinator Karsten Dambacher den Grill an und versorgte die zahlreichen Besucher*innen mit frischen Bratwurstwecken. Für das süße, leibliche Wohl hatten die Damen des Offenen Treffs mit allerlei Kuchen und Gebäck gesorgt.
Veröffentlicht am 19.09.2022
Kinoabend in der Oststadt
Im Rahmen der interkulturellen Woche zeigt der Kulturverein „Halbe Treppe“ in Kooperation mit der Zinzendorfgemeinde und der Stadtteilarbeit Oststadt den Film
„Almanya – Willkommen in Deutschland“
Wann:
Do, 20.10.2022, ab 20.00 Uhr
Wo:
Zinzendorfgemeindehaus, Neunhoefferstr. 6, 89522 Heidenheim
Kosten:
gegen Spende
Film:
„Almanya – Willkommen in Deutschland“
Veröffentlicht am 19.09.2022
Interreligiöses Erntedankfest
Wann:
So, 09.10.2022, ab 10.45 Uhr
Wo:
Gemeinschaftgarten, Römerstr. 31/ Ecke Leintalstr.
Anschließend: Zinzendorfgemeindehaus, Neunhoefferstr. 6, 89522 Heidenheim
Über das Fest:
Im Rahmen der interkulturellen Woche feiern die evangelische Pfarrerin Eva Busch und katholische sowie muslimische Geistliche gemeinsam das Erntedankfest mit einem Gottesdienst im Gemeinschaftsgarten und im Gemeindehaus der Oststadt.
Anschließend lässt man die Feierlichkeiten gemeinsam im Zinzendorfgemeindehaus ausklingen.
Sie sind alle herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 19.09.2022
Interkulturelles Essen mit Vortrag - Thema: Türkei
Wann:
Do, 06.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Zinzendorfgemeindehaus, Neunhoefferstr. 6, 89522 Heidenheim
Kosten:
5,00€ pro Erwachsener
2,50€ pro Kind
Über das Projekt:
Die Stadtteilarbeit Oststadt und das Zinzendorf Familienzentrum laden gemeinsam zu einem interkulturellen Abend ein. Herr Hüseyin Perktas eröffnet den Abend mit einem spannenden Vortrag über die Türkei.
Anschließend bitten wir zu Tisch!
Der professionelle Koch Stefan Schnitzer bereitet mit Ehrenamtlichen ein leckeres, türkisches Menü zu.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 30.09.2022 unter: zinzendorf-faz@egk-heidenheim.de
Veröffentlicht am 19.09.2022
Die Interkulturelle Woche

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens, das ab dem 30. Oktober 1961 die Entsendung von Arbeitskräften aus der Türkei nach Deutschland regelte, feiert die Zinzendorfgemeinde dies mit einer „interkulturellen Woche“.
Begleitend hierzu finden folgende Angebote statt:
Do, 06.10.2022 ab 18.00 Uhr
Interkulturelles Essen mit Vortrag
So, 09.10.2022 ab 10.45 Uhr
Interreligiöses Erntedankfest
Do, 20.10.2022 ab 20.00 Uhr
Kinoabend mit dem Film:
„Almanya- Willkommen in Deutschland“
Veröffentlicht am 16.09.2022
Tag der offenen Türe am Stadtteiltreff Zanger Berg
Das ist für euch geboten:
Offener Tauschladen
Verschiedene Mitmach-Aktionen (z.B. Blumentöpfe bemalen, Kräutersamen einpflanzen)
Leckere Würstchen vom Grill
Veröffentlicht am 12.09.2022
Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2022
Die öffentliche Abstimmung für den Publikumspreis hat angefangen und unsere Nominierten sind dabei.
Vom 08. September bis zum 19. Oktober 2022 haben alle Bürger*innen die Gelegenheit ihre Stimme für ihre Favorit*innen im Rennen um den Deutschen Engagementpreis abzugeben.
Unterstützen Sie unsere Preisträger*innen und erhöhen die Gewinnchancen.
Hier abstimmen
Veröffentlicht am 30.08.2022
Vom Garten in den Topf
Das Gartenprojekt am Zanger Berg trägt Früchte. Das konnte man am Montag, 29. August im Stadtteiltreff mit allen Sinnen erleben.
In einer gemeinsamen Ernte- und Kochaktion wurden die ersten Erträge aus dem Gartenprojekt geerntet und in einen deftigen Eintopf verkocht. Zusammen pflanzen, ernten und kochen - ein Erfolg für alle und eine tolle gemeinsame Aktion, die nach Wiederholung ruft.
Veröffentlicht am 01.08.2022
Sommerpause!
Stadtteiltreff Zanger Berg
Aktivitäten am Stadtteiltreff finden weiterhin statt. Keine Sprechzeiten vom 01.08. - 24.08.2022.
Stadtteiltreff Mittelrain
Sommerpause vom 01.08. - 24.08.2022
Stadtteiltreff Oststadt
Sommerpause vom 08.08. - 21.08.2022
Bürgerhaus Heidenheim
Sommerpause während den Sommerferien!
Demografie und Gesellschaft
Sommerpause vom 08.08. - 28.08.2022
Veröffentlich am 01.08.2022
Dein Sommer wird bunt & kreativ!
Liebe Kinder am Zanger Berg und Mittelrain: endlich sind Sommerferien!
Hast du Lust auf Basteln, Malen und Ausprobieren? Dann bist du herzlich zu unserem Sommerbastelzauber eingeladen.
Wann: jeden Dienstag von 15:00h bis 17:00h
16.08.2022, 23.08.2022, 30.08.2022, 06.09.2022
Wo: Kinder- und Jugendhaus Mittelrain, Mittelrainstr. 118
Für: alle Kinder von 8 bis 12 Jahren
Leiterin: Frau Veeh
Unsere liebe Bastel-Fee hat tolle Ideen, die sie mit dir umsetzen möchte. Oder hast du einen DIY-Tipp für deine Freunde und uns? Kreative Köpfe und junge Künsteler*innen sind gefragt!
Wir freuen uns auf dich!
Wir bitten um eine Anmeldung unter veehbianca@yahoo.de!
Veröffentlicht am 21.07.2022
Oststadtbande
Spiel- und Abenteuerspaß für Kinder aus der Oststadt
Das Waldprojekt geht weiter!!!
Damit wir besser planen können, bitten wir vorab um eine Anmeldung.
bkrug-oberlader@web.de
Über das Projekt:
Wir gehen mit euch in den Wald und auf Spielplätze, begeben uns auf Abenteuer-Schatzsuche, haben Spaß zusammen, picknicken gemeinsam und bringen euch anschließend wieder nach Hause.
Bitte Kleidung und Schuhwerk dem Wetter anpassen und ein kleines Vesper & Getränk mitbringen. Bei ganz schlechtem Wetter verlegen wir unser Spielprogramm ins „Lädle“.
Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 24.06.2022
Tauschladen im Freien am Stadtteiltreff
Am Samstag, 02. Juli, findet ab 13.30 Uhr am Stadtteiltreff Zanger Berg (Berliner Platz 11) der Tauschladen unter freiem Himmel statt. Vorbeikommen, stöbern, sich umschauen und tolle Sachen entdecken - kommen Sie vorbei!
Im Stadtteiltreff gibt es außerdem noch Kaffee und Kuchen und somit Gelegenheit zum Austausch. Die Veranstaltung entfällt bei schlechtem Wetter.
Veröffentlicht am 20.06.2022
Kinder aus der Ostschule im Interkultureller Garten
Ein paar Grundschulkinder aus der Ostschule haben am Freitag, den 03.06.2022 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr den Interkulturellen Gemeinschaftsgarten in der Oststadt besucht. Dort haben die Kinder grundlegende Kreisläufe der Natur beobachten können und durften selbst Unkraut jäten. Auch verschiedene Arten von Kräutern und Pflanzen wissen die Kinder nun durch verschiedene Sinne wie Sehen- Fühlen und Riechen zu erkennen. Es hat allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß gemacht!
Veröffentlicht am 20.06.2022
Interkulturelles Essen mit Vortrag - Helferinnen und Helfer gesucht!
Am 30.06.2022 finden nachmittags die Vorbereitungen für das Interkulturelle Essen mit Vortrag statt. Dieses Mal werden gemeinsam mit einem professionellen Koch leckere syrische Speisen zubereitet. Wir freuen uns über jede aktive Bewohnerin und jeden aktiven Bewohner, der diesen gemeinschaftlichen und interkulturellen Abend unterstützen möchte!Schaut gerne mal im Lädle vorbei!
Veröffentlicht am 20.06.2022
Interkulturelles Essen mit Vortrag
Thema: Syrien
Wann: Do, 30.06.2022, 18:00 Uhr
Wo: Zinzendorfgemeindehaus, Neunhoefferstr. 6, 89522 Heidenheim
Kosten: 5,00€ pro Erwachsener, 2,50€ pro Kind
Über das Projekt: Die Stadtteilarbeit Oststadt und das Zinzendorf Familienzentrum laden gemeinsam zu einem interkulturellen Abend ein. Frau Nour Bsata eröffnet den Abend mit einem spannenden Vortrag über das alltäglichen Leben in Syrien vor dem Krieg.
Anschließend bitten wir zu Tisch!
Der professionelle Koch Stefan Schnitzer bereitet mit Ehrenamtlichen ein leckeres, syrisches Menü zu.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 26.06.2022 unter:
zinzendorf-faz@egk-heidenheim.de
Veröffentlicht am 01.06.2022
Klimapilgerweg in der Oststadt
Am Freitag, den 20.05.22 machte der diesjährige Klimapilgerweg in Heidenheim Station.
Neben der Firma Voith besuchte die engagierte Gruppe auch unseren Interkulturellen Garten in der Oststadt, um sich über die ökologischen und sozialen Chancen und Herausforderungen eines Urban Gardenings-Projektes zu informieren.
Die Stadtteilkoordinatorin Frau Braun- Behrendt führte durch den Garten und stand Rede und Antwort auf die vielfältigen Fragen.
Es entstanden mitunter sehr angeregte Gespräche und Diskussionen.
Veröffentlicht am 25.05.2022
Oststadtbande
Spiel- und Abenteuerspaß für Kinder aus der OststadtWann: Di, 14.06.2022 von 10 bis 13 Uhr
Wo: Oststadt, Wald hinter dem Schiller-Gymnasium, Treffpunkt: Römerstraße 51
Wer: Kinder aus der Oststadt ab der 1. Klasse
Leiterin: Brigitte Krug-Oberlader
Kosten: keine
Über das Projekt:
Wir gehen mit euch in den Wald und auf Spielplätze, begeben uns auf Abenteuer-Schatzsuche, haben Spaß zusammen, picknicken gemeinsam und bringen euch anschließend wieder nach Hause.
Bitte Kleidung und Schuhwerk dem Wetter anpassen und ein kleines Vesper (+Getränk) mitbringen. Bei ganz schlechtem Wetter verlegen wir unser Spielprogramm ins „Lädle“.
Damit wir besser planen können, bitten wir vorab um eine Anmeldung unter 07321 327-1064. Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 25.05.2022
Oststadtrallye
Helferinnen und Helfer gesucht!
Am 02.07.2022 findet von 13 bis 17 Uhr in der bunten Oststadt eine Stadtteilrallye statt. Hier auf dem Römerplatz wird unter anderem eine tolle Aktion mit Straßenkreide stattfinden. Wir freuen uns über jede aktive Bewohnerin und jeden aktiven Bewohner, der diesen Tag unterstützen möchte! Schaut gerne mal im Lädle vorbei!
Veröffentlicht am 17.05.2022
Offener Kreativtreff am Zanger Berg startet
Ab sofort findet jeden Dienstag ab 09.00 Uhr ein offener Kreativtreff im Stadtteiltreff Zanger Berg statt. Unter professioneller Anleitung werden hier kreative Dekoelemente oder Bilder angefertigt, die Ideen können auch von den Teilnehmern selber kommen.
Jeder, der einfach mal reinschauen möchte, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zum Angebot können auch unter 07321-327-1063 erfragt werden.
Veröffentlicht am 26.04.2022
Gemeinsames Mittagessen am Zanger Berg? Gelungen und lecker!
Vergangenen Montag, den 25.04.2022, haben sich um die 20 Bewohnerinnen und Bewohner des Zanger Bergs zu einem gemeinsamen Mittagessen getroffen. Alle Anwesenden freuten sich über das leckere Essen und den gemeinsamen Austausch im Stadtteiltreff. Die Krönung war eine selbst gebackene Apfeltorte als Nachspeise.
Dank dem Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer war die Mahlzeit ein voller Erfolg!
Veröffentlicht am 06. April 2022
Gemeinsames Mittagessen am Zanger Berg
Am Montag, 25. April findet im Stadtteiltreff Zanger Berg ein gemeinsames Mittagessen statt. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag wird ab 12.30 Uhr ein tolles Mittagessen serviert.
Um eine Anmeldung unter demografie@heidenheim.de oder 07321-327-1063 bis spätestens Freitag, 15. April wird gebeten.
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Veröffentlicht am 30. März 2022
Frühlings-Brunch am Zanger Berg
Strahlender Sonnenschein, leckeres Brunch-Buffet und strahlende Gesichter am Montag, den 28.03.2022 hatten Stadtteilkoordinator Karsten Dambacher und die engagierten freiwilligen Helfer*innen zum Frühlings-Brunch in den Stadtteiltreff am Berliner Platz 11 eingeladen.
Die Gäste kamen spontan und gut gelaunt, jede*r hatte etwas Gutes zu essen mitgebracht: daraus entstand ein üppiges Buffet für alle. Bei bester Stimmung wurde gemeinsam der Frühling willkommen geheißen, geschwätzt und gelacht. Nur vom Buffet blieb nichts übrig. Ein wunderbarer Start in den Frühling am Zanger Berg.
Veröffentlicht am 25. März 2022
Kinderzeichenkurs in der Oststadt
Am 24.März 2022 trafen sich fünf junge Künstler*innen im ´s Lädle am Römerplatz in der Oststadt und tobten sich eine Stunde lang kreativ mit Pinseln und Acrylfarben aus.

Unter der einfühlsamen Anleitung von Frau Bsata entstanden bunte Motive aus der Unterwasserwelt und einige Traumhäuser. Bei Interesse auch für Ihr Kind ist Stadtteilkoordinatorin Stefanie Braun-Behrendt gerne für Sie da, beantwortet Ihre Fragen und stellt den Kontakt zu Frau Bsata her.
Der nächste Kurs findet am Donnerstag, den 07. April 2022 um 16:30h statt.
Anmeldung unter: demografie@heidenheim.de , Tel.:07321 327-1064
Veröffentlicht am 25. März 2022
Gemeinsames Osterbasteln am Zanger Berg
Am Montag, 21. März fand im Stadtteiltreff ein gemeinsames Osterbasteln statt. Von engagierten Bürgern organisiert, wurden verschiedene dekorative Elemente mit dem Motto Ostern erstellt. Anschließend wurde der Stadtteiltreff von den Teilnehmern gleich noch mit dekoriert.
In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen wurden Bastelideen ausgetauscht und noch das ein oder andere Werk zum mit nach Hause nehmen erstellt.
Veröffentlicht am 17. März 2022
Frühlings-Brunch am Zanger Berg
Wir begrüßen den Frühling 2022 und laden Groß & Klein, Alt & Jung zum gemütlichen, gemeinsamen Frühstück in unserem Stadtteiltreff ein.

Wann? Montag, 28.03.2022 – ab 09.00 Uhr Wo? Stadtteiltreff Zanger Berg Berliner Platz 11, 89522 Heidenheim Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zutritt nach 3G-Regeln!
Veröffentlicht am 17. März 2022
Bastelnachmittag „Ostern“
Ostern steht vor der Tür! Gemeinsam basteln wir frühlingshafte Dekoration für das Osterfest.
Wann? Montag, 21.03.2022 – ab 14.30 Uhr Wo? Stadtteiltreff Zanger Berg Berliner Platz 11, 89522 Heidenheim Wer? Bastelbegeisterte jeden Alters Sonstiges: Bitte eine eigene Schere mitbringen!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Zutritt nach 3G-Regel!
Veröffentlicht am 08. März 2022
Das "Öffentliche Bücherregal" ist ab 09.03.2022 wieder geöffnet.
Veröffentlicht am 28. Februar 2022
Oststadtbande
Spiel- und Abenteuerspaß für Kinder aus der Oststadt
Wann: Termin wird noch bekannt gegeben
Wo: in der Oststadt (Waldgebiet hinter dem Schiller-Gymnasium)
Wer: Kinder aus der Oststadt ab der 1. Klasse
Kosten: keine
Leiterin: Brigitte Krug-Oberlader
Über das Projekt:
Wir holen jedes Kind nacheinander von zuhause ab.
Wir gehen mit euch in den Wald und auf Spielplätze, bilden Banden, begeben uns auf Abenteuer-Schatzsuche, haben Spaß zusammen, picknicken gemeinsam und bringen euch anschließend wieder nach Hause.
Bitte Kleidung und Schuhwerk dem Wetter anpassen und ein kleines Vesper
(+Getränk) mitbringen.
Bei ganz schlechtem Wetter verlegen wir unser Spielprogramm ins „Lädle“.
Damit wir besser planen können, bitten wir vorab um eine Anmeldung.
Wir freuen uns auf euch!
Telefon: 07321 327-1064
demografie@heidenheim.de
Veröffentlicht am 28. Februar 2022
Oststadt-Kochbuch
Hast du Lust, mit uns dein Lieblingsrezept aus der Heimat zu teilen?
Gemeinsam gestalten wir ein interkulturelles Kochbuch mit Rezepten aus deinem Stadtteil.
Gerne kannst du dein Rezept direkt bei uns im Lädle (Römerstr. 51) abgeben oder in den Briefkasten werfen – bitte mit einem kleinen Hinweis, aus
welchem Land dein Lieblingsrezept stammt.
Veröffentlicht am 26. Januar 2022
Urban Gardening in der Oststadt
Am 02.02.2022 um 16 Uhr findet dass nächste Treffen der Urban Gardening Gruppe statt.
Ort: Lädle - Römerstr. 51
Coronabedingt ist Anmeldung erforderlich unter Tel. 07321 327-1064 oder demografie@heidenheim.de
Veröffentlicht am 18. Januar 2022
Auch die Oststadt hat ab sofort ein öffentliches Bücherregal
Im Stadtteiltreff „Lädle“ kann ab sofort das öffentliche Bücherregal besucht werden.
Wer ein gutes Buch sucht, ist hier genau richtig.
Krimis, Geschichten, Sach- und Kinderbücher, Bücher in Fremdsprachen- hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Einfach aussuchen, mitnehmen, schmökern- dieses Konzept bewährt sich schon seit Jahren im öffentlichen Bücherregal im Rathaus. Sie dürfen die ausgeliehenen Bücher behalten.
Gerne dürfen Sie uns gerne ihre ausgelesenen Bücher vorbeibringen, damit andere noch Freude daran haben.
Hier gilt es, einige Regeln zu beachten:
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag nachmittags 14 bis 16 Uhr (Römerstr. 51)
Bitte halten Sie sich an die Allgemeinen Hygiene- Regeln. Legen Sie Bitte Ihre Bücher nicht vor der Türe ab, sondern geben Sie sie zu den Öffnungszeiten im Lädle ab. Das Öffentliche Bücherregal ist kein alternativer Entsorgungsweg für Altpapier. Wenn Bücher stark beschädigt sind oder völlig überholt, gehören sie dort nicht hin. Schund- und Hetzliteratur hat in einem öffentlichen Bücherregal nichts zu suchen.
Wer Freude an Büchern hat und sich engagieren möchte, kann sich gerne bei der Pflege und Organisation des Bücherregals beteiligen. Wir freuen uns auf Sie!