Alternativtext der Kopfgrafik (Bitte ausfüllen)

Stadtseniorenrat Heidenheim

Der Stadtseniorenrat Heidenheim e.V. versteht sich als Organ der Meinungsbildung und des Erfahrungsaustausches auf sozialem, wirtschaftlichem, kulturellem und gesellschaftspolitischem Gebiet. Eine besondere Aufgabe sehen wir in der Förderung der Beziehungen und dem Dialog zwischen den Generationen sowie der Verantwortung für die nachwachsende Generation.

Ziel des Stadtseniorenrats Heidenheim ist es auch, der Generation 50 plus die Digitale Welt näher zu bringen. 
Der Verein fördert und organisiert mit dem Projekt Internet- und PC-Unterstützung für Generation 50plus Vorträge und Hilfe zu allen Themen rund um die digitale Welt zu Computer, Tablets, iPhones und Smartphones.

Ehrenamtliche Internetlotsen stehen jeden Montag von 10-12 Uhr (außer in den Ferien und an den Vortrags-Terminen) den Bürgern mit neutraler Beratung und Unterstützung zur Seite, bei offenen Treffpunkten in Räumen des Bürgerhauses Heidenheim.

Des Weiteren findet monatlich eine Telefon-Sprechstunde mit dem Vorstand des StSR statt. Telefon : 0176 545 20839
 
Kontakt:
Stadtseniorenrat Heidenheim e.V.
Bürgerhaus
Hintere Gasse 60
89522 Heidenheim
E-Mail: info@stsr-heidenheim.de

Vorsitzende: Erika Völkel
Telefon: 07321 / 41316
E-Mail: stadtseniorenrat-hdh@t-online.de

Homepage

Internet- und PC Unterstützung

Der Stadtseniorenrat Heidenheim e.V. versteht sich als Organ der Meinungsbildung und des Erfahrungsaustausches auf sozialem, wirtschaftlichem, kulturellem und gesellschaftspolitischem Gebiet. Eine besondere Aufgabe sehen wir in der Förderung der Beziehungen und dem Dialog zwischen den Generationen sowie der Verantwortung für die nachwachsende Generation.

Ziel des Stadtseniorenrats Heidenheim ist es auch, der Generation 50 plus die Digitale Welt näher zu bringen. 
Der Verein fördert und organisiert mit dem Projekt Internet- und PC-Unterstützung für Generation 50plus Vorträge und Hilfe zu allen Themen rund um die digitale Welt zu Computer, Tablets, iPhones und Smartphones.

Ehrenamtliche Internetlotsen stehen jeden Montag von 10-12 Uhr (außer in den Ferien und an den Vortrags-Terminen) den Bürgern mit neutraler Beratung und Unterstützung zur Seite, bei offenen Treffpunkten in Räumen des Bürgerhauses Heidenheim.

E-Mail: internetlotsen@stsr-heidenheim.de

Zielgruppen:
Internet- und PC-Unterstützung für Generation 50plus 


Des Weiteren findet monatlich eine Telefon-Sprechstunde mit dem Vorstand des StSR statt. Telefon : 0176 545 20839

Kontakt:

Stadtseniorenrat Heidenheim e.V.
Bürgerhaus
Hintere Gasse 60
89522 Heidenheim
E-Mail: info@stsr-heidenheim.de

Vorsitzende: Erika Völkel
Telefon: 07321 / 41316
E-Mail: stadtseniorenrat-hdh@t-online.de

Homepage

Kontakt

Stadt Heidenheim
Demografie und Gesellschaft
Bürgerhaus
Hintere Gasse 60
89522 Heidenheim